Was ist Rheuma?
Rheuma, was ist das überhaupt?
Rheuma ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Krankheiten (über 500), die Schmerzen und Funktionsbehinderungen am Bewegungsapparat verursachen.
Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bezeichnet einen ziehenden, herumfahrenden Schmerz.
Betroffen sind vor allem Rücken, Gelenke und Muskeln, in speziellen Fällen auch das Bindegewebe und innere Organe wie Blutgefässe, Lunge, Herz und Nieren.
Formen von Rheumakrankheiten
Wir unterscheiden verschiedene Formen von Rheumakrankheiten
Degenerative Krankheiten
- Arthrose von Gelenken (Hände, Hüften, Knie) und Wirbelsäule.
- Bandscheibenleiden
Entzündliche Krankheiten
- Rheumatoide Arthritis
- Arthritis bei Psoriasis (Schuppenflechte)
- Reaktive Arthritis nach Infektionen
- Morbus Bechterew
- Polymyalgie
- Kollagenosen wie Lupus erythematodes und Sklerodermie
Weichteilrheuma
- Muskelverspannungen
- Schulterschmerzen
- Tennisellbogen
- Fibromyalgie
Stoffwechselstörungen
- Gicht (bei erhöhter Harnsäure)
- Gelenkleiden bei Störungen von Schilddrüsenfunktion, Eisenstoffwechsel und Diabetes